
Zahlungsmethode für B2B-Handel
Kein Unternehmer will Kunden verlieren, nur weil die angebotenen Zahlungsmethoden aus unterschiedlichen Gründen vom Kunden nicht akzeptiert werden. Oder die Kosten einer bisher eingesetzte Zahlungsmethode steigen plötzlich an, und die zusätzlichen Kosten drücken auf die Marge oder schwächen den Erfolg des Expansionskurses (z. B. in neue Märkte).
Im internationalen Handel ist das Akkreditiv (Letter of Credit) eine bewährte Zahlungsmethode. Bis zu 45% der Akkreditivanfragen werden jedoch durch Banken abgelehnt. Eine Studie des ICC zeigt, dass dann der Handel in der Regel nicht stattfindet, insbesondere wenn eine vollständige Vorauskasse durch den Kunden an den Lieferanten abgelehnt wird.

Bis zu 45 % der Anträge auf Handelsfinanzierung für KMU werden abgelehnt.
Unternehmen, die verschiedene Zahlungsmethoden in ihre Vertriebsstruktur, den Online-Shop oder ihre B2B-Handelsplattform eingebunden haben, erreichen einen klaren Wettbewerbsvorteil. In Abhängigkeit von Land, Währung, Kosten, Risiko und Kunde kann die optimale Zahlungsmethode ausgewählt und flexibel auf die Bedürfnisse von Markt und Kunde reagiert werden.
Insbesondere bei Neukunden und bei der Erschließung neuer Märkte ist die Nutzung verschiedener Zahlungsmethoden ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die folgenden Kriterien stehen bei der Auswahl der Zahlungsmethoden im Fokus:
- Alternative Zahlungsmöglichkeit im Falle von abgelehnten Akkreditiven
- Kosten- und Aufwandsreduktion im Vergleich zu Akkreditiven
- Keine zusätzliche Belastung der Warenkreditversicherung
- Gewinnung neuer Kunden auch mit geringer Bonität oder aus neuen Märkten
- Schnelle unbürokratische Abwicklung von Handelsvorgängen
Bieten Sie Ihren Kunden eine zusätzliche innovative Zahlungsmethode an, um Neukunden sicher zu gewinnen.
Cargodian tritt nicht in Konkurrenz zu Ihnen oder Ihren Kunden
Cargodian tritt passiv als Zwischenhändler (im sog. Streckengeschäft) in den Handel ein und kann damit die sichere Zahlung in Ihrer Wunschwährung anbieten. Der Vorteil dieses Geschäftsmodells liegt darin, dass Cargodian die Kontrolle über die Ware erlangt und die Interessen beider Handelspartner, des Käufers und des Verkäufers, schützen kann:
- KYB und Compliance-Prüfung hochautomatisiert und sicher durch Cargodian
- Schnelle Abwicklung des Handelsgeschäfts
- Ereignisbasierte Zug-um-Zug-Zahlung
- Digitale Plattform mit Echtzeit-Transparenz unter Verwendung hochsicherer Blockchain-Technologie
- Sie oder Ihre Kunden bleiben Exporteur oder Importeur, d.h. der Ausführer bzw. Einführer
- Keine umsatzsteuerliche Auswirkung
- Garantie- und Gewährleistungsansprüche können, trotz der Nutzung von Cargodian als Zwischenhändler, durchgereicht werden
Integration in B2B Plattform
Immer mehr B2B Plattformen etablieren sich, um Käufer und Verkäufer im Internationalen Handel zueinander zu bringen. Die Integration der Cargodian-Plattform ist einfach, schnell und ermöglicht einen sichereren Handel zwischen den Parteien.
Eine echte Win-Win-Situation für Verkäufer, Käufer und Cargodian.