Ein Luftfrachtbrief (Airway Bill, AWB) ist ein verbindliches Dokument zwischen einem Absender, einem Frachtführer und dem Empfänger. Da es nur für auf dem Luftweg beförderte Fracht ausgestellt wird, ist der Frachtführer in diesem Fall eine Fluggesellschaft. Während eines Transports werden acht Exemplare des AWB ausgestellt, von denen drei Originale an die drei Parteien, d. h. Absender, Frachtführer und Empfänger, geschickt werden. Jedes AWB dient nicht nur als Tracking-Dokument, sondern auch als
- Nachweis des Empfangs von Waren durch eine Fluggesellschaft
- Beförderungsvertrag zwischen Absender und Frachtführer
- Austausch der Kontakt- und Transportinformationen zwischen allen Parteien
- Frachtbrief
- Zollanmeldung
- Warenbeschreibung
- Dokumentation der Lieferbedingung
- Nachverfolgung der Sendung
Um Papier zu sparen, wurde 2010 ein elektronisches AWB (e-Airway Bill) eingeführt.